Neben Karriere und berufliche Entwicklung gewinnt für viele Menschen ein ausgleich- endes Privatleben immer mehr an Bedeutung. Aber was bedeutet ein ausgleichendes Privatleben überhaupt?
Menschen sind soziale Wesen und die Einbindung in soziale Netzwerke ist überlebenswichtig – Familie, Freunde, Nachbarschaften und andere Gemeinschaften
prägen unser Privatleben. Darüber hinaus können die Schwerpunkte ganz unterschiedlich sein. Für Menschen mit einem Fokus auf die berufliche Entwicklung, ist im Privatleben vielleicht eher Erholung & Auftanken wichtig. Für Menschen, die im privaten Umfeld Ihre Berufung leben, sieht der Fokus sicher anders aus.
Zusätzlich ändern sich diese Schwerpunkte mit den Lebensphasen.
Es gibt keine Aufteilung zwischen Berufs- und Privatleben, die richtig oder falsch ist und die für alle passt, die Möglichkeiten sind vielfältig – es ist ganz wichtig den individuellen Weg zu finden, der zu persönlichem Wohlgefühl führt.
Genau hier setzt Personal Coaching an. Wie sieht ihr ganz individueller Weg aus? Was ist Ihnen in Ihrem Privatleben wirklich wichtig? Wie wichtig sind für Sie Ihre sozialen Netzwerke? Wie möchten Sie mit der Balance zwischen Berufs- und Privatleben umgehen? Sind Sie glücklich und zufrieden oder wollen Sie vielleicht etwas ändern?
Vielleicht kennen Sie Ihre persönlichen, privaten Ziele bereits genau, aber es fällt Ihnen nicht so leicht diese Ziele zu erreichen.
Vielleicht spüren Sie einen Wunsch nach Veränderung, aber wissen noch gar nicht so genau, was sich überhaupt verändern sollte.
In beiden Fällen kann Sie Personal Coaching unterstützen, Ihre individuellen Ziele zu definieren und Ihren Weg zu finden, diese Ziele auch zu erreichen.
In meiner über 10-jährigen Tätigkeit als Coach habe ich von meinen Klienten immer wieder das Feedback erhalten: „…wenn ich gewusst hätte, wie hilfreich Coaching ist, dann hätte ich das schon viel früher gemacht…“.
Im Personal-Coaching scheint der Schritt in Richtung eines professionellen Coachings für viele Interessenten und Klienten nicht so einfach zu sein. Themen werden sehr oft mit Partnern, Familienmitgliedern und Freunden besprochen und das ist auch gut so! Ein professionelles Coaching kann dennoch eine sehr wertvolle Ergänzung sein. Im Unterschied zu Partner, Familie und Freunden, bin ich als Coach neutral, habe keine eigene Agenda und bewerte nicht. Das macht den großen Unterschied.
Probieren Sie es aus und vereinbaren Sie einen Termin zu einem kostenlosen, unverbindlichen Erstgespräch.
Typische Themenfelder im Personal Coaching sind unter anderem:
Bei Interesse an einem Personal Coaching empfehle ich Ihnen ein unverbindliches Erstgespräch. So haben wir die Chance uns kennenzulernen und Sie können für sich herausfinden ob Personal Coaching der geeignete Weg für Sie ist und ob ich als Coach zu Ihnen passe.
Zur Terminvereinbarung oder bei Fragen können Sie sich gerne telefonisch melden unter 0152/22823839.
Gerne können Sie mich auch per E-Mail kontaktieren, dann freue ich mich auf eine Nachricht von Ihnen an kontakt@anna-bronner.de.