Die Hummel und der Schmetterling

Hummel an EchinaceaAn einem wunderschönen, sonnendurchfluteten und duftenden Sommertag tanzte eine Hummel vergnügt summend von Blüte zu Blüte und sammelte in ihrem Korb Nektar aus den saftigen Blütenkelchen der bunten Sommerblumen einer Wiese.
Mit Erstaunen sah sie an einer besonders großen Blume, die sie gerade im Landeanflug ansteuerte, wie ein Schmetterling mit angelegten Flügeln den Stängel der Pflanze hinauf kletterte.

Die Hummel schaute dem Schauspiel aus der Nähe zu: Mühsam zog sich der Schmetterling den langen Weg zur Blüte empor. Der Schweiß lief ihm von der Stirn, der Atem ging schnell und angestrengt. Alle paar Schritte hielt er inne und schnappte nach Luft, erschöpft von der Schufterei zitterte sein ganzer Körper.

Nachdem die Hummel ihn, mit Abstand um ihn herumfliegend, eine Weile beobachtet hatte, gewann ihre Neugierde, warum er es sich wohl so schwer mache, die Oberhand und sie summte ihn an: „Hallo Schmetterling, erlaube mir eine Frage.“ „Was störst du mich, siehst du nicht, dass ich schwer zu arbeiten habe? Nicht jeder hat es so leicht wie du! Was willst du denn?“, kam die gehetzte Antwort.
„Nun, du bist ja ein Schmetterling, und noch nie zuvor sah ich einen kriechenden Schmetterling. Warum tust du das? Euresgleichen hat schöne bunte Flügel. Wieso benutzt du diese nicht? Bist du verletzt?“ summte die Hummel höflich erklärend zurück.
„Ich weiß nicht, ob ich ein Schmetterling bin. In meiner Kindheit war ich eine Raupe. Ich habe gelernt, zu kriechen und zu krabbeln. Mehr kann ich nicht. Ich weiß nichts von Flügeln und Fliegen und nun lass mich weiter kriechen, ich habe Hunger.“
Verblüfft schwieg die Hummel einen Moment, doch schon bald stoppte sie den Schmetterling erneut auf seinem Weg. „Freund, ich bin sicher, dass du ein Schmetterling bist. Schmetterlinge können fliegen. Willst du es nicht lernen? Ich bringe es dir bei, wenn du mir anschließend hilfst, meinen Blütenkorb voll zu sammeln.“

Stunden später sah man eine Hummel und einen Schmetterling gemeinsam ausgelassen und übermütig über die Wiese tollen und gemeinsam den Korb der Hummeln füllen.